Alle Fasnetsbegeisterten, die das Tanzen lieber unseren Gardemädchen überlassen, sind in unseren Fußgruppen gut aufgehoben.
Wir bieten zwei Fußgruppen an: die Silberglöcke und die Silberschmiede & Silberfunken.
Die Silberglöckle sind eine Fußgruppe bestehend aus Kindern von 5 bis 13 Jahren. Sie stellen die kindliche Version unseres Silbermännles dar.
Die Silberglöcke laufen traditionell beim Narrenbaumstellen beim Kinderumzug über die Bocksgasse mit und begleiten den Narrenbaum zum Oberen Marktplatz. Auch beim großen Gmender Fasnetumzug begleiten die Silberglöckle die Gruppen der Gmender Fasnet.
Nachdem viele Jahre der AGV 1955 die Obhut über die Silberglöckle hatte, sind die Silberglöckle seit der Saison 2022/2023 offiziell ein Bestandteil der Gmender Fasnet.
Beitrittsanfragen zu den Silberglöckle bitte an organisationsteam@gmender-fasnet.de

Die Gmender Fasnet hat Verstärkung bekommen! Passend zu unserer Symbolfigur – dem Silbermännle – gibt es seit 2025 die Silberschmiede & Silberfunken. Ihr Debüt feierten die Silberschmiede & Silberfunken beim Gmender Fasnetumzug 2025. Künftig wird die Fußgruppe bei allen Umzügen teilnehmen.
Die Geschichte hinter der neuen Gruppe beruht auf einer alten Legende: Der verarmte Kunsthandwerker Ignaz Eusebius Storr war tief verzweifelt und wusste nicht mehr, wie er seine Frau und seine Kinder ernähren sollte. Beim Beten im Klosterwald bei Gotteszell erschien ihm das Silbermännle. Dieses gab ihm den Rat von weltlichen Kunstgegenständen auf Sakralschmuck und Rosenkränze umzusteigen. Storr nahm diesen Rat an. Als Folge soll im frommen Gmünd nicht nur bei den Storrs, sondern in der ganzen Stadt der Wohlstand ausgebrochen sein. Das Silbermännle wurde so zum Glücksbringer und guten Geist des Gold- und Silberschmiedehandwerks. 💫
Die Silberschmiede stellen somit die Freude und Kollegen des Kunsthandwerkers Storr dar. Die Silberfunken sind die Frauen der Silberschmiede. Die Kostüme der neuen Fußgruppe werden bewusst simpel gestaltet – bei uns soll jede*r die Möglichkeit haben mitmachen zu können!
Alle Fasnetsbegeisterten ab 14 Jahren sind herzlich willkommen!